- Kaufverträge, Galerieverträge
- Versicherung und Schadensfällen
- Klärung von Ansprüchen, und vertraglichen Pflichten, wie Nachbesserung, Erfüllung, spätere oder nur teilweise Leistung
- urheberrechtliche Fragen, Plagiate oder Fälschungen
- NFT, smart contracts
- Verträge mit Plattformen und Providern
- Datensicherheit, Internetauftritt, AGB, Impressum
KUNST & KREATIV WIRTSCHAFT
Das Zusammenspiel unterschiedlicher Elemente in einem soliden rechtlichen Gerüst
Unser Angebot im klassischen Verständnis von Kunstrecht
Mehr als klassisches Kunstrecht
Für Kunst- und Kulturschaffende stehen wir für alle Phasen geplanter Interventionen und Kunstproduktionen als Ansprechpartner zur Seite. Vom Planungsstadium bis zur Durchführung und Abwicklung erarbeiten wir Ihre individuelle Risikolandschaft und beraten Sie dazu, wie sie wirtschaftlich planen und sich rechtlich absichern können.
- Beratung zu Konzeption und Produktion von Kunstevents, Ausstellungen, Festivals, Konferenzen
- Beantragung, Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Mittel
- Digitalisierung im Kunstkontext
- Künstler:innen und Aktivist:innen, die in Bereichen arbeiten, wie Pranks, Hacktivism oder auch Whistleblowing finden bei uns eine Beratung, die über die rechtlichen Themen hinaus auch Antworten zur Risikosteuerung und der technischen Umsetzung geben.
Beratung — an aktuelle Produktions- und Präsentationsformate angepasst
Zeitgenössische Kunstproduktion und -präsentation ändert sich ständig und findet neue Formate, die sich vom klassischen Kunstmarkt und Ausstellungsbetrieb unterscheiden. Rechtliche und organisatorische Strukturen und Fragestellungen decken sich nur bedingt mit denen, die sich für Kunst- und Kulturschaffende und Veranstalter:innen in einem nicht traditionellen Kunstkontext stellen. Vor allem Kunstschaffende neuer Medienkunst in den Grauzonen zwischen Kunst, Naturwissenschaften und Technologie betreten oftmals Neuland und greifen gerade die sperrigen, provokanten, soziologischen und rechtlichen Fragen auf. Die Struktur, Art und Rahmenbedingungen solch zeitgenössischer Kunst- und Präsentationsformate erfordern eine rechtliche wie organisatorisch grundlegend anders angelegte Beratung und Betreuung. Wir bieten den kunst- und kulturschaffenden Menschen und Organisationen eine fundierte rechtliche und darüber hinaus multidisziplinäre Beratung. Wir geben eine Orientierung in der Förderlandschaft und stehen in allen Phasen der Projekte beratend zu Ihrer Seite. Als Rechtskanzlei beraten wir Sie zu den rechtlichen und administrativen Herausforderungen der Kunstproduktion und Kunstpräsentation. Wir arbeiten an der Schnittstelle von organisatorischen, ökonomischen und prozessualen Elementen und helfen Ihnen so, den Fokus ganz auf Ihr Schaffen zu legen.
Multidisziplinäres Legal Project Management für den Kulturbereich
Unseren multidisziplinären und projektbegleitenden Arbeitsansatz des Legal Project Management setzt die Kuratorin im Team um, die sich nach ihrem Bachelor of Law (LLB.) ganz auf das Fachgebiet kuratorische Studien fokussiert hat. Ausgehend von der juristischen Betreuung künstlerischer und kultureller Vorhaben, berät und begleitet sie Ihre Vorhaben in den Phasen der Planung, der Beantragung, Steuerung und der Verwaltung öffentlicher und privater Fördermittel. Eine umfassende und vorausschauende rechtliche Betreuung von Künstler:innen, Kulturschaffenden und Kooperationspartner:innen kann nur auf der Kenntnis von Praktiken und Prozessen in der Kunstproduktion und im Kulturbetrieb basieren. Die Erfahrung unserer Kuratorin ermöglicht es ihr, die wesentlichen rechtlichen und regulatorischen Fragestellungen gezielt zu identifizieren und zusammen mit der jeweiligen Expertise des Teams in den Bereichen Recht, Technologie und Compliance in ein effizientes juristisches Projektmanagement einzubringen.