Öffentliche Fördermittel sind verbunden mit politischen Zielen und haben zur Bewilligung und Verwaltung einen klar vorgegebenen Rahmen. Staatliche finanzielle Zuwendungen können als Finanzierungen, Zuschüsse, Förderdarlehen oder Forschungszulagen gewährt werden. Alle Finanzmittel müssen in zum Teil komplizierten Verfahren beantragt und abgerechnet werden.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wie laufen die Beantragungsprozesse? Welche administrativen Vorgaben gibt es, wenn sich Änderungen ergeben? Welche Anforderungen gibt es für einen ordnungsgemäßen Projektabschluss? Wir sind Ihr Ansprechpartner in den einzelnen Prozessschritten und beraten sie zu den rechtlichen und administrativen Herausforderungen.
Wir arbeiten eng mit einem spezialisierten Steuerberatungsbüro zusammen und beraten sie zu umfassenden Lösungen, die auch die Themen Datensicherheit, Audits und Dokumentation mit einschließen.
- Konzeption – z.B. Überblick zu Fördermöglichkeiten, Beratung zu rechtlichen und Compliance-Fragen; Beratung bei der rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Konzeptgestaltung
- Antrag – z.B. Beratung bei Auswahl der Förderer und der Antragstellung
- Steuerung – z.B. Kommunikation mit dem Förderer, Umwidmung von Teilbudgets
- Abschluss – z.B. Schlussrechnungen, Datensichere Dokumentation